Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres begrüßt das Deutsche Rote Kreuz in Weimar und die DRK Seniorenzentrum Weimar gGmbH erneut engagierte Nachwuchskräfte, die ihre berufliche Laufbahn in sozialen und medizinischen Berufen starten.
Vier junge Menschen beginnen ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft und werden in den kommenden drei Jahren auf die verantwortungsvolle Tätigkeit in der Gesundheits- und Altenpflege vorbereitet. Ergänzt wird der Ausbildungsjahrgang durch einen angehenden Altenpflegehelfer sowie einen zukünftigen Rettungssanitäter. Besonders erfreulich: Eine junge Frau, die bereits ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim DRK Weimar absolviert hat, setzt ihren Weg nun mit einer Ausbildung zur Notfallsanitäterin fort.
Auch zwei neue FSJler starten in diesem Jahr beim DRK Weimar. Sie werden in der Erste-Hilfe-Ausbildung sowie in sozialen Aufgabenfeldern im Rot-Kreuz-Heim Weimar West wertvolle Unterstützung leisten.
„Besonders erfreulich ist die internationale Dimension: Zwei der neuen Pflege-Azubis stammen aus China.“, betont Holger Welz, Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbands Weimar e. V. „Gerade in der Pflege ist das entscheidend, um den Fachkräftemangel langfristig abzufedern.“
Der Ausbildungsstart 2025 beim DRK Weimar steht somit für Nachwuchsförderung, Zukunftssicherung und internationale Zusammenarbeit.
DRK Kreisverband Weimar e.V.