Zuallererst: Das gute Gefühl einem Menschen geholfen zu haben!
Ihr Blut durchläuft wichtige Laboruntersuchungen:
- Tests zur Erkennung virusbedingter Leberentzündungen (Hepatitis B und C)
- Test zur Erkennung einer HIV-Infektion (Ursache der AIDS-Erkrankung)
- Test auf Antikörper gegen den Erreger der Syphilis (Geschlechtskrankheit)
- Tests auf Hepatitis A und Parvovirus B19
- Blutgruppenbestimmung und Test auf Antikörper, die gegen körperfremde Blutzellen gerichtet sind und bei Bluttransfusionen u. U. unerwünschte Zwischenfälle verursachen können
Sollte unser Labor von der Norm abweichende (auffällige) Befunde feststellen, werden Sie von uns informiert. Neben dem Unfallhilfe- und Blutspender-Pass haben Sie also auch noch eine Kontrolle Ihrer Gesundheit.
Blutspenden rettet Leben!
Weil es keinen künstlichen Ersatz für das menschliche Blut gibt, kann nur durch Blutspenden ein Vorrat an Blutkonserven angelegt werden. Blutspendedienste, wie das Deutsche Rote Kreuz, sind auf das Spenderblut, das die Versorgung der Patienten mit Blutpräparaten sicherstellt, angewiesen.