Das Jugendrotkreuz (JRK) des DRK-Kreisverbandes Weimar feierte bei der diesjährigen Landesbegegnung vom 29. bis 31. August im Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda einen besonderen Erfolg: Die Mannschaft der Stufe 2 (Jahrgänge 2012 bis 2009) sicherte sich überraschend den Wanderpokal des JRK Thüringen.
Insgesamt war das JRK Weimar mit zwei Teams in zwei Altersstufen vertreten und erlebte in Jena ein erlebnisreiches Wochenende. Der Wettbewerb stand ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des Jugendrotkreuzes, welches in diesem Jahr gefeiert wird. Auf einem abwechslungsreichen Parcours rund um die bilinguale Ganztagsschule „Dualingo“ stellten die Kinder und Jugendlichen ihr Wissen und Können unter Beweis – von der Geschichte des Roten Kreuzes und Kinderrechten im Rahmen der aktuellen Kampagne „Lautstark“ bis hin zu Themen des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes.
Besonderer Höhepunkt waren die Erste-Hilfe-Stationen:
- In einer Übungsszene mussten die Teilnehmer bei einer Feier unter anderem Schnittverletzungen durch Glasflaschen und Verbrühungen versorgen.
- An einer weiteren Station ging es um eine bewusstlose Asthmatikerin, Schürfwunden sowie den Umgang mit einem aufdringlichen „Gaffer“.
Gerade in der Stufe 2 überzeugte das Weimarer Team mit sicherem Handeln und Teamgeist – und beeindruckte damit nicht nur die Schiedsrichter, sondern sicherte sich schließlich den ersten Platz.
Auch die jüngere Mannschaft der Stufe 1 (Jahrgänge 2015 bis 2013) mit Lea, Eve, Mette, Josephine und Fynn zeigte eine starke Leistung und erreichte einen tollen 5. Platz von insgesamt 10 Teams.
Abgerundet wurde das Wochenende durch gemeinsame Freizeitaktivitäten wie den Besuch im Ostbad und eine abwechslungsreiche Abendveranstaltung. Die Siegerehrung am Sonntagvormittag bildete schließlich den krönenden Abschluss.
Das JRK Weimar dankt herzlich dem DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda für die großartige Organisation sowie dem eigenen Kreisverband für die tatkräftige Unterstützung.
„Diese Landesbegegnung wird uns unvergesslich in Erinnerung bleiben – und der Wanderpokal ist das i-Tüpfelchen auf einem wunderbaren Wochenende“, so die JRK‘ler aus Weimar.
DRK Kreisverband Weimar e. V.