Willkommen beim DRK Weimar

Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen bieten wir Ihnen Hilfen von A(ltenpflege) bis Z(ahnarzt).

Pflege beim DRK

Ob stationär, ambulant oder im Service-Wohnen – das DRK Weimar unterstützt Sie und steigert Ihre Lebensqualität. Nah am Menschen.

Pflege & Unterstützung
Pflege beim DRK

Ehrenamt

Ein Zuhause für Menschen mit Herz – wir stehen den Bürgerinnen und Bürgern Weimars verlässlich zur Seite.

Mehr Infos
Ehrenamt

Erste-Hilfe-Kurse

Erste Hilfe für jede Lebenssituation. Egal ob Führerschein, Auffrischung oder betrieblicher Ersthelfer. Wir sind der führende Anbieter auf diesem Gebiet.

Informieren & buchen.
Erste-Hilfe-Kurse

Zahnärzte

Ihre Zahngesundheit in guten Händen. Einfühlsam und stets auf den Erhalt Ihrer Zahnsubstanz bedacht – bei uns sind Sie bestens aufgehoben.

Zahnärzte in Weimar
Zahnärzte

Ihr DRK in Weimar

Das Deutsche Rote Kreuz in Weimar ist Ihr verlässlicher Partner in allen Lebenslagen. Gemeinsam mit unseren beiden Tochterunternehmen handeln wir schnell, menschlich und mit Herz – für Sie und für unsere Region.

  • Aktuelles

    · Pressemitteilung

    Großübung der DRK Bereitschaft Weimar

    Regelmäßig wird die Leistungsfähigkeit der Bereitschaft des DRK im Rahmen von Einsatzübungen überprüft. Dieses Jahr kam es fiktiv zu einem Massenanfall an Verletzten bei einer Grillexplosion.

    Am vergangenen Samstag absolvierte der Sanitätszug gemeinsam mit der Rettungshundestaffel des DRK Weimar eine Übung mit einem Szenario mit mehreren Verletzten. Das ehrenamtliche Organisationsteam um Frank Fischer, Sophie Hildebrandt und Conny Bartelt dachte sich ein Grillunfall mit einer zunächst unbekannten Anzahl von Verletzten aus.  Insgesamt waren drei Verletzte der Kategorie rot, d.h. Schwerverletzte und sechs Verletzte der Kategorie grün, d.h. Leichtverletzte, zu versorgen. Dazu mussten alle gefunden werden, denn unter Schock und Alkoholeinfluss sind viele Verletzte von der Unfallstelle in den Wald nah an der Ilm geflüchtet. Durch die Unterstützung der Rettungshundestaffel konnten alle Verletzten gerettet und im aufgebauten Behandlungszelt adäquat versorgt werden.  Es wurde sich um Brand- und Schürfwunden, Patienten unter Schock, bewusstlose Patienten und Unterschenkelfrakturen gekümmert. Ein Patient wurde mit Verdacht auf Polytrauma fiktiv in die Zentralklinik Bad Berka verlegt, weitere Patienten in das Klinikum Weimar und die Brandverletzten nach Halle. Mit Robert Blauhut vom DRK Zwickauer Land, Max Rauchbach vom DRK Naumburg, Eileen und Dirk Hopf aus Arnstadt, Jörg Winkler und Tim Sauerbier aus Erfurt, Fabian Feiertag vom Thüringer Landesverband, Thomas Kühne und Frank Thielo aus Weimar konnten wir acht, sehr erfahrene und kompetente Beobachter aus ganz Thüringen gewinnen. Diese standen uns zur Verfügung um ein kontrollierendes Auge auf die Hände der Einsatzkräfte und Einsatzleiter walten zu lassen und begleiteten jeden Schritt. Anschließend erhielten wir ein sachliches Feedback. Zudem konnten wir auf Mimen, also Unfalldarsteller und Schminker aus Nordhausen zurückgreifen. Tatkräftige Unterstützung erfuhren wir auch von unserem Ehrenamtskoordinator Marcus Fienhold. Freundlicherweise wurde uns für die Übung das Gelände des MIWO Gewerbepark in Bad Berka zur Verfügung gestellt. Insgesamt hob sich die Ruhe, das Miteinander und strukturierte Einteilung zum Anfang der Übung positiv hervor. Die notwendigen Vorbereitungen, beispielsweise Führerschein-, Fahrzeug- und PSA(persönliche Schutzausrüstung)- Kontrolle, liefen beispielhaft. Auch den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag gab es von den Beobachtern. Diese werden wir im Rahmen von Besprechungen und Übungen umsetzen. Unser Ziel, eine gemeinsame Übung mit den Ehrenamtlichen der einzelnen Fachbereiche des DRK Weimar zu absolvieren, ist in jedem Falle erreicht, wurde positiv angenommen und die allgemeine Resonanz war sehr gut. Dieses Jahr folgen noch 2 Übungen um im Ernstfall adäquat gewappnet zu sein und entsprechend reagieren zu können um Leben zu retten.

Jetzt selbst zum Unterstützer werden!

Das DRK hilft, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können. Dazu braucht es ein starkes und lebendiges Deutsches Rotes Kreuz – und Sie!

Es gibt viele Möglichkeiten, das Deutsche Rote Kreuz in Weimar zu unterstützen oder aktiv zu helfen. In unserer Rubrik Fördern & Helfen erfahren Sie mehr über finanzielle und andere Wege zu helfen. Wenn Sie direkt zu einem Thema wollen, wählen Sie einfach einen der folgenden Punkte aus.

  • Interessantes für Sie

    Die Rotkreuzdose als intelligente Notfallvorsorge. Wir bieten Ihnen diesen tollen Service und ermöglichen damit die schnelle und korrekte Hilfe im Notfall.

    Die Kurzzeit- und Verhinderungspflege vom DRK Weimar in der Rudolf-Breitscheid-Str. 14. Sie benötigen unsere Unterstützung in einer besonderen Situation die zeitlich begrenzt ist? Wir sind gern für Sie da.

    Der Fahrdienst des DRK in Weimar. Verlassen Sie sich auf uns. Wir helfen Ihnen mobil zu sein.

    Die Rotkreuzdose als intelligente Notfallvorsorge. Wir bieten Ihnen diesen tollen Service und ermöglichen damit die schnelle und korrekte Hilfe im Notfall.

    Die Kurzzeit- und Verhinderungspflege vom DRK Weimar in der Rudolf-Breitscheid-Str. 14. Sie benötigen unsere Unterstützung in einer besonderen Situation die zeitlich begrenzt ist? Wir sind gern für Sie da.

    Der Fahrdienst des DRK in Weimar. Verlassen Sie sich auf uns. Wir helfen Ihnen mobil zu sein.