Dein DRK in Weimar
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Erfahre auf unseren Seiten wie Dich Dein DRK in Weimar unterstützt, was Du tun kannst um Menschen in Deiner Region zu helfen und warum das Deutsche Rote Kreuz für Unsere Region so wichtig ist.

Großübung der DRK Bereitschaft Weimar
Regelmäßig wird die Leistungsfähigkeit der Bereitschaft des DRK im Rahmen von Einsatzübungen überprüft. Dieses Jahr kam es fiktiv zu einem Massenanfall an Verletzten bei einer Grillexplosion.

Am vergangenen Samstag absolvierte der Sanitätszug gemeinsam mit der Rettungshundestaffel des DRK Weimar eine Übung mit einem Szenario mit mehreren Verletzten.
Das ehrenamtliche Organisationsteam um Frank Fischer, Sophie Hildebrandt und Conny Bartelt dachte sich ein Grillunfall mit einer zunächst unbekannten Anzahl von Verletzten aus.
Insgesamt waren drei Verletzte der Kategorie rot, d.h. Schwerverletzte und sechs Verletzte der Kategorie grün, d.h. Leichtverletzte, zu versorgen. Dazu mussten alle gefunden werden, denn unter Schock und Alkoholeinfluss sind viele Verletzte von der Unfallstelle in den Wald nah an der Ilm geflüchtet. Durch die Unterstützung der Rettungshundestaffel konnten alle Verletzten gerettet und im aufgebauten Behandlungszelt adäquat versorgt werden.
Es wurde sich um Brand- und Schürfwunden, Patienten unter Schock, bewusstlose Patienten und Unterschenkelfrakturen gekümmert. Ein Patient wurde mit Verdacht auf Polytrauma fiktiv in die Zentralklinik Bad Berka verlegt, weitere Patienten in das Klinikum Weimar und die Brandverletzten nach Halle.
Mit Robert Blauhut vom DRK Zwickauer Land, Max Rauchbach vom DRK Naumburg, Eileen und Dirk Hopf aus Arnstadt, Jörg Winkler und Tim Sauerbier aus Erfurt, Fabian Feiertag vom Thüringer Landesverband, Thomas Kühne und Frank Thielo aus Weimar konnten wir acht, sehr erfahrene und kompetente Beobachter aus ganz Thüringen gewinnen. Diese standen uns zur Verfügung um ein kontrollierendes Auge auf die Hände der Einsatzkräfte und Einsatzleiter walten zu lassen und begleiteten jeden Schritt. Anschließend erhielten wir ein sachliches Feedback. Zudem konnten wir auf Mimen, also Unfalldarsteller und Schminker aus Nordhausen zurückgreifen. Tatkräftige Unterstützung erfuhren wir auch von unserem Ehrenamtskoordinator Marcus Fienhold.
Freundlicherweise wurde uns für die Übung das Gelände des MIWO Gewerbepark in Bad Berka zur Verfügung gestellt.
Insgesamt hob sich die Ruhe, das Miteinander und strukturierte Einteilung zum Anfang der Übung positiv hervor. Die notwendigen Vorbereitungen, beispielsweise Führerschein-, Fahrzeug- und PSA(persönliche Schutzausrüstung)- Kontrolle, liefen beispielhaft. Auch den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag gab es von den Beobachtern. Diese werden wir im Rahmen von Besprechungen und Übungen umsetzen.
Unser Ziel, eine gemeinsame Übung mit den Ehrenamtlichen der einzelnen Fachbereiche des DRK Weimar zu absolvieren, ist in jedem Falle erreicht, wurde positiv angenommen und die allgemeine Resonanz war sehr gut. Dieses Jahr folgen noch 2 Übungen um im Ernstfall adäquat gewappnet zu sein und entsprechend reagieren zu können um Leben zu retten.
Unser Angebot für Weimar und Umgebung
Jetzt Deine Region unterstützen!
Das DRK hilft, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können. Dazu braucht es ein starkes und lebendiges Deutsches Rotes Kreuz – und Dich!
Es gibt viele Möglichkeiten das Deutsche Rote Kreuz in Weimar zu unterstützen oder aktiv zu helfen. In unserer Rubrik Fördern & Helfen erfahren Sie mehr. Wenn Sie direkt zu einem Thema wollen, wählen Sie einfach einen der folgenden Punkte aus.
