Dein DRK in Weimar
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Erfahre auf unseren Seiten wie Dich Dein DRK in Weimar unterstützt, was Du tun kannst um Menschen in Deiner Region zu helfen und warum das Deutsche Rote Kreuz für Unsere Region so wichtig ist.

Ministerin zu Besuch im Rot-Kreuz-Heim Ettersburg
Wertschätzung für die Mitarbeiter des Rot-Kreuz-Heimes Ettersburg durch Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner.

Am heutigen Freitag, dem 16. Oktober 2020, stattete Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner, im Rahmen ihrer Wertschätzungstour, dem Rot-Kreuz-Heim in Ettersburg einen Besuch ab. Ihre Botschaft war kurz und unmissverständlich: „Danke!“
Im Verlauf ihrer Tour besucht die Ministerin einige ausgewählte Betriebe und Institutionen, die während der beginnenden der Corona-Pandemie Außerordentliches geleistet haben. Aus diesem Grund besuchte Sie auch das Pflegeheim des DRK Weimar, welches relativ früh durch aktive Corona-Infektionen der Bewohner unmittelbar mit dem Thema konfrontiert wurde. Jedoch konnte durch schnelles und konsequentes Handeln eine Ausbreitung auf einen Wohnbereich beschränkt werden. Das hohe Engagement aller Mitarbeiter hat letzten Endes dazu beigetragen, die Krise lokal einzudämmen und zu bewältigen.
„Es freut mich zu sehen, mit welchem Engagement, Mut und Herzblut so viele Thüringerinnen und Thüringer in dieser außergewöhnlichen Zeit agieren. Vielerorts ist ein neues Gemeinschaftsgefühl entstanden.“, hob Heike Werner hervor.
Frau Werner hat sich im intensiven Gespräch mit der Heimleitung, Mario Ringel-Wähnert, und dem Geschäftsführer des DRK Seniorenzentrums Weimar gGmbH, Holger Welz, über die getroffenen Maßnahmen und die praktische Umsetzung informiert und nimmt Gedanken als Anregung mit in ihr Ministerium, um für die kommenden Monate praktikable und einheitliche Lösungen zu finden.
Holger Welz sprach über die turbulente Zeit und die unterschiedlichen Zuständigkeiten. „Unsere Mitarbeiter reisen tagtäglich aus unterschiedlichen Regionen an. Somit hatten wir bezüglich der Quarantäne-Anordnungen mit 5 Gesundheitsämtern mit jeweils unterschiedlichen Bestimmungen zu tun. Die größte Herausforderung bestand für uns darin, genügend Personal für die Versorgung unserer Bewohner sicherzustellen.“, so Holger Welz. „Die unmittelbaren Auswirkungen auf unsere Einrichtung haben allerdings gezeigt, dass es unter den Kolleginnen und Kollegen einen starken Zusammenhalt gibt und dass diese auch über allem Maße engagiert sind. Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Herzen für Ihren Einsatz.“
Auf die kommenden Wochen und Monate blicken Frau Heike Werner und auch Holger Welz sehr gespannt. „Wir sind gut vorbereitet und motiviert, aber das Ausmaß der jetzigen Entwicklung können wir nur bedingt abschätzen.“, fasst Holger Welz zusammen.
DRK Kreisverband Weimar e.V.
Unser Angebot für Weimar und Umgebung
Jetzt Deine Region unterstützen!
Das DRK hilft, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können. Dazu braucht es ein starkes und lebendiges Deutsches Rotes Kreuz – und Dich!
Es gibt viele Möglichkeiten das Deutsche Rote Kreuz in Weimar zu unterstützen oder aktiv zu helfen. In unserer Rubrik Fördern & Helfen erfahren Sie mehr. Wenn Sie direkt zu einem Thema wollen, wählen Sie einfach einen der folgenden Punkte aus.
