Willkommen beim DRK Weimar

Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen bieten wir Ihnen Hilfen von A(ltenpflege) bis Z(ahnarzt).

Pflege beim DRK

Ob stationär, ambulant oder im Service-Wohnen – das DRK Weimar unterstützt Sie und steigert Ihre Lebensqualität. Nah am Menschen.

Pflege & Unterstützung
Pflege beim DRK

Ehrenamt

Ein Zuhause für Menschen mit Herz – wir stehen den Bürgerinnen und Bürgern Weimars verlässlich zur Seite.

Mehr Infos
Ehrenamt

Erste-Hilfe-Kurse

Erste Hilfe für jede Lebenssituation. Egal ob Führerschein, Auffrischung oder betrieblicher Ersthelfer. Wir sind der führende Anbieter auf diesem Gebiet.

Informieren & buchen.
Erste-Hilfe-Kurse

Zahnärzte

Ihre Zahngesundheit in guten Händen. Einfühlsam und stets auf den Erhalt Ihrer Zahnsubstanz bedacht – bei uns sind Sie bestens aufgehoben.

Zahnärzte in Weimar
Zahnärzte

Ihr DRK in Weimar

Das Deutsche Rote Kreuz in Weimar ist Ihr verlässlicher Partner in allen Lebenslagen. Gemeinsam mit unseren beiden Tochterunternehmen handeln wir schnell, menschlich und mit Herz – für Sie und für unsere Region.

  • Aktuelles

    · Neuigkeit

    "SchleuderDrama" für 11. Klasse in Bad Berka

    Am Marie-Curie-Gymnasium in Bad Berka wurden die Elftklässler zum Thema Unfallvermeidung und Verkehrssicherheit informiert. Das Ziel ist die Sensibilisierung für die Teilnahme am Straßenverkehr und die jungen Menschen vor alltäglichen Risiken zu schützen.

    "+++ SchleuderDrama – Ein besonderes Präventionsprogramm für mehr Verkehrssicherheit +++ Es sind neue Wege, die wir mit dem Projekt „SchleuderDrama“ beschreiten, das letzten Freitag im Marie-Curie-Gymnasium in Bad Berka seine Premiere erlebte. Und so spielten Emotionen an diesem Tag für die insgesamt 85 Schüler der drei 11. Klassen eine größere Rolle, als es sonst innerhalb der Verkehrserziehung üblich ist.  Bereits vorher sollte jeder Schüler auf einem Zettel seine Lebensträume festhalten. Diese Zettel kamen ins Innere eines großen Luftballons, der zur Eröffnung unter der Decke der Aula schwebte. Die dann gezeigten Film machte deutlich, wie wenig es oft braucht, um diese Träume ein für alle Mal zerplatzen zu lassen. In den Filmen kamen Angehörige und Freunde von Unfallopfern zu Wort, deren Leben durch den tragischen Verlust ebenso betroffen war. Auch Bilder von Unfallorten waren zu sehen, die üblicherweise nicht in den Medien gezeigt werden.  Bereits auf dem Weg zur Aula liefen die Schüler über einen 14 Meter langen roten Teppich- Dabei noch nicht ahnend, dass diese 14 Meter genau die Strecke verdeutlichen, die man in einer Sekunde blind fährt, wenn man im Stadtverkehr "Nur mal schnell" auf’s Handy schaut.  In den anschließenden Workshops berichteten Unfallhelfer von Rettungsdiensten, Feuerwehr und Polizei über ihre Erfahrungen bei tödlichen Unfällen. Besonders still im Raum wurde es, als der Polizeipfarrer (zugleich Notfallseelsorger) die Situation beim Überbringen einer Todesnachricht an die Angehörigen eines Unfallopfers schilderte. In Rollenspielen schlüpften die Schüler auch in reale Situation, beispielsweise wenn nach der Party einer heimfährt, der getrunken hat. Den Schülern sollte damit vor Augen geführt werden, welche Folgen es haben kann, wenn man
    • unter Alkohol-und/oder Drogeneinfluss fährt
    • zu schnell fährt
    • den Sicherheitsgurt nicht anlegt
    • schnell mal auf’s Handy schaut oder
    • technische Veränderungen an Fahrzeugen vornimmt,
    aber auch, welche Alternativen es gibt. Das Projekt endete so emotional, wie es begonnen hatte: Mit einem Countdown entließen die Elftklässler den Ballon in den Himmel und taten das gemeinsam mit den Organisatoren in der Hoffnung, dass ihre Träume wahr werden." Text und Bilder stammen von der Facebook-Seite der Polizei Thüringen.
    Hier geht es zum Original-Post.

Jetzt selbst zum Unterstützer werden!

Das DRK hilft, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können. Dazu braucht es ein starkes und lebendiges Deutsches Rotes Kreuz – und Sie!

Es gibt viele Möglichkeiten, das Deutsche Rote Kreuz in Weimar zu unterstützen oder aktiv zu helfen. In unserer Rubrik Fördern & Helfen erfahren Sie mehr über finanzielle und andere Wege zu helfen. Wenn Sie direkt zu einem Thema wollen, wählen Sie einfach einen der folgenden Punkte aus.

  • Interessantes für Sie

    Die Rotkreuzdose als intelligente Notfallvorsorge. Wir bieten Ihnen diesen tollen Service und ermöglichen damit die schnelle und korrekte Hilfe im Notfall.

    Die Kurzzeit- und Verhinderungspflege vom DRK Weimar in der Rudolf-Breitscheid-Str. 14. Sie benötigen unsere Unterstützung in einer besonderen Situation die zeitlich begrenzt ist? Wir sind gern für Sie da.

    Der Fahrdienst des DRK in Weimar. Verlassen Sie sich auf uns. Wir helfen Ihnen mobil zu sein.

    Die Rotkreuzdose als intelligente Notfallvorsorge. Wir bieten Ihnen diesen tollen Service und ermöglichen damit die schnelle und korrekte Hilfe im Notfall.

    Die Kurzzeit- und Verhinderungspflege vom DRK Weimar in der Rudolf-Breitscheid-Str. 14. Sie benötigen unsere Unterstützung in einer besonderen Situation die zeitlich begrenzt ist? Wir sind gern für Sie da.

    Der Fahrdienst des DRK in Weimar. Verlassen Sie sich auf uns. Wir helfen Ihnen mobil zu sein.