Dein DRK in Weimar
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Erfahre auf unseren Seiten wie Dich Dein DRK in Weimar unterstützt, was Du tun kannst um Menschen in Deiner Region zu helfen und warum das Deutsche Rote Kreuz für Unsere Region so wichtig ist.

Tag des Ehrenamts - 5. Dezember
Ehrenamt - Das Rückgrat unserer Gesellschaft.

Am Donnerstag, den 5. Dezember 2019 wird mit dem internationalen Tag des Ehrenamts den ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern Anerkennung entgegengebracht.
Der DRK Kreisverband Weimar e. V. möchte als gemeinnütziger Verein die Gelegenheit nutzen, um einige Kennzahlen zum Ehrenamt zu nennen.
Das Ehrenamt beim DRK Weimar:
- Etwa 85 Ehrenamtliche in den Bereichen
- Katastrophenschutz
- Rettungshundestaffel
- Sanitätsbereitschaft
- Blutspende
- Jugendrotkreuz
- 6.425 Einsatzstunden wurden bei 85 Einsätzen geleistet
- Zusätzlich 24 Anforderungen der Rettungshundestaffel
- Großevent Bauhaus-Marathon im April 2019 mit 120 Ehrenamtlichen aus 14 Kreisverbänden gemeinsam abgesichert
- Großevent Weimarer Zwiebelmarkt mit 50 Einsatzkräften abgesichert
- 1.200 Fördermitglieder, die mit ihren Mitgliedsbeiträgen auch das Engagement des Ehrenamts unterstützen
Unbezahlt. Unbezahlbar. Nie umsonst. – Ehrenamt beim Roten Kreuz.
Das Deutsche Rote Kreuz freut sich über jeden, der helfen möchte. Interessierte können sich auf der Website des DRK Weimar (www.drk-weimar.de) über die ehrenamtliche Tätigkeit informieren oder mit Marcus Fienhold Kontakt aufnehmen – Koordinator Ehrenamt beim DRK Weimar (Tel: 03643 – 8602 350 / Mail: m.fienhold(at)drk-weimar.de).
Unser Angebot für Weimar und Umgebung
Jetzt Deine Region unterstützen!
Das DRK hilft, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können. Dazu braucht es ein starkes und lebendiges Deutsches Rotes Kreuz – und Dich!
Es gibt viele Möglichkeiten das Deutsche Rote Kreuz in Weimar zu unterstützen oder aktiv zu helfen. In unserer Rubrik Fördern & Helfen erfahren Sie mehr. Wenn Sie direkt zu einem Thema wollen, wählen Sie einfach einen der folgenden Punkte aus.
