Dein DRK in Weimar
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Erfahre auf unseren Seiten wie Dich Dein DRK in Weimar unterstützt, was Du tun kannst um Menschen in Deiner Region zu helfen und warum das Deutsche Rote Kreuz für Unsere Region so wichtig ist.

Wahl der Kreisbereitschaftsleitung
Am Abend des 10.10.2018 wählte die Sanitätsbereitschaft des DRK Kreisverband Weimar e.V. mit der dazugehörigen Rettungshundestaffel eine neue Kreisbereitschaftsleitung.

Der Vorstand und das Präsidium dankten zunächst der scheidenden Bereitschaftsleitung, Sebastian Gärner, Conny Bartelt, Olaf Quendt, sowie dem Leiter der Rettungshundestaffel, Frank Thielo, und dem Leiter Katastrophenschutz, Marcus Ermler, für das außerordentliche ehrenamtliche Engagement in den letzten 4 Jahren. Die hohe Einsatzbereitschaft zeigte sich in mehreren tausend freiwilligen Einsatzstunden pro Jahr, die sich zu einem Großteil auch auf den Bereich Bevölkerungs- und Katastrophenschutz bezogen.
Die Kameradinnen und Kameraden der Sanitätsbereitschaft sind somit ein fester Bestandteil der vorliegenden Konzepte für Katastrophenfälle oder auch den Massenanfall von Verletzten im Zuge von Großereignissen.
Erfreulicherweise stellten sich der Kreisbereitschaftsleiter Sebastian Gärner und seine Stellvertreterin Conny Bartelt zur Wiederwahl und wurden von den rund 30 anwesenden Mitgliedern einstimmig für die kommenden 4 Jahre erneut gewählt.
Vorstand und Präsidium des Deutschen Roten Kreuzes in Weimar freuen sich auf die weitere erfolgreiche und konstruktive Zusammenarbeit und wünschen Hr. Gärner und Fr. Bartelt viel Erfolg.

Unser Angebot für Weimar und Umgebung
Jetzt Deine Region unterstützen!
Das DRK hilft, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können. Dazu braucht es ein starkes und lebendiges Deutsches Rotes Kreuz – und Dich!
Es gibt viele Möglichkeiten das Deutsche Rote Kreuz in Weimar zu unterstützen oder aktiv zu helfen. In unserer Rubrik Fördern & Helfen erfahren Sie mehr. Wenn Sie direkt zu einem Thema wollen, wählen Sie einfach einen der folgenden Punkte aus.
