Einleitung
Wir, der DRK-Kreisverband Weimar e.V., nehmen den Schutz personenbezogener Daten und damit eingeschlossen auch die Betroffenenrechte sehr ernst. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Datenschutz. Gern informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten auf den folgenden Zeilen.
Mit diesen Erläuterungen zum Datenschutz möchten wir Sie darüber informieren
- welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Webseite speichern
- beim Ausfüllen unserer Onlineformulare speichern
- beim Ausfüllen unseres Kontaktformulars speichern
- zu welchen Zwecken wir diese Daten verwenden
- welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen
Verantwortlicher
Der DRK-Kreisverband Weimar e.V. betreibt die vorliegende Webseite und ist Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung.
Die Webseite bildet überdies Angebote und Informationen der beiden Tochtergesellschaften ab. Das sind das DRK-Seniorenzentrum Weimar gGmbH (LINK) und die Servicegesellschaft Weimar mbH (LINK). Mit diesen 100-prozentigen Tochtergesellschaften hat der Kreisverband Verträge über die Nutzung und Weitergabe von personenbezogenen Daten geschlossen und die strikte Einhaltung der Datenschutzrichtlinien gewährleistet.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden deutschen und europäischen gesetzlichen Vorschriften - DSGVO und BDSG (neu).
DRK-Kreisverband Weimar e.V.
Rollplatz 10, 99423 Weimar
Vereinsregister: VR 88 (Amtsgericht Weimar)
USt-ID-Nr.: DE 211583949
03643 - 8602 300
03643 - 8602 399
info(at)drk-weimar(dot)de
Vertretungsberechtigte:
Holger Welz, Vorstandsvorsitzender
Thomas Lippich, Vorstandsmitglied
Datenschutzbeauftragter & Kontakt
DRK-Kreisverband Weimar e.V
Datenschutzbeauftragter
Rollplatz 10
99423 Weimar
Betroffenenrechte (Ihre Rechte) & Tracking deaktivieren
Abgegebene Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann ohne Angaben von Gründen, formlos und mit Wirkung für die Zukunft geschehen. Verwendung von Cookies auf unserer Website widersprechen
Warum wir Daten verarbeiten
- Mitgliedschaft
- Beitragsverwaltung, Mitgliedsausweis, Spendenquittung, Magazinzusendung, usw.
- Spenden
- Beitragseinzug, Beitragshistorie, Spendenquittung, Informationsbereitstellung, usw.
- Kursteilnehmer
- Rechnungserstellung, Teilnahmebescheinigung, Terminerinnerung, usw.
- Kundenbeziehungen
- um die Pflichten aus dem Kundenvertrag erfüllen zu können, Beispiele Hausnotruf, Essen auf Rädern, Pflege, Gesundheitsprogramme, usw.
- ehrenamtliche Mitarbeit
- um auf Ihre Einsatzwünsche ein passendes Angebot zu finden
- Kontaktformular
- um Ihre Wünsche, die Sie uns per Kontaktformular mitteilen, umsetzen zu können
- Bestellformular Essen auf Rädern
- um Ihre Bestellungen aufnehmen zu können
- um Ihre Stellenbewerbungen bearbeiten zu können
- um Sie mit erwünschten Informationen über unsere Angebote und Leistungen informieren zu können.
- für eine Reservierung bei den Ferienspielen
- Angebot erstellen für die Sanitätsdienstliche Absicherung
- Angebot der Ersten Hilfe Kurse planen
- freie Wohnplätze bereitstellen
Website und Datenerhebung
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuches
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Displayauflösung des verwendeten Geräts
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie
- der Name Ihres Access-Providers
- Mitgliedschaft
- Spenden
- Kursteilnehmer
- ehrenamtliche Mitarbeit
- Kontaktformular
- Sanitätsdienstliche Absicherung - Angebot
- Ferienspiele Reservierung
- Wohnplatzanfrage
Betreiber des Services: Adresse: | OpenStreetMap Foundation (OSMF) OpenStreetMap Foundation 132 Maney Hill Road Sutton Coldfield West Midlands B72 1JU United Kingdom |
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Betreiber des Services: Adresse: | Google Inc. Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View CA 94043 USA |
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Betreiber des Services: Adresse: | Google Inc. Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View CA 94043 USA |
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Betreiber des Services: Adresse: | ReadSpeaker ReadSpeaker Västra Ågatan 16 753 09 Uppsala Schweden Tel. (Sales): +46 18 60 44 94 Tel. (allgemein): +46 18 60 44 40 Tel. (Support): +46 18 60 44 41 Fax: +46 18 60 44 97 Email: sverige(at)readspeaker.com ReadSpeaker GmbH Am Sommerfeld 7 86825 Bad Wörishofen Deutschland Tel.: +49 8247 / 906 30 10 Email: deutschland(at)readspeaker.com |
Betreiber des Services: Adresse: | PayPal (Europe) PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. 22-24 Boulevard Royal L-2449 Luxembourg E-Mail: impressum@paypal.com |
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (URL unserer Website)
- verwendeter Browser und -version
IP 64.4.250.32 United States AS17012 PayPal, Inc.
Verarbeitung von Daten
Die Daten werden solange gespeichert
- bis der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist
- bis der Betroffene die Löschung verlangt
- bei allen weiteren Anfragen spätestens nach zwölf Monaten
Wir führen ausschließlich eine Direkterhebung beim Betroffenen per z.B. Eintrag in die Onlineformulare durch. Übermittlung an Drittstaaten Alle aus unseren Onlineformularen gewonnenen Daten werden innerhalb Deutschlands bearbeitet und unterliegen dem deutschen und europäischen Datenschutzrecht. Es erfolgt keine Übermittlung an Drittstaaten, die Verarbeitung der Daten findet ausschließlich in Deutschland statt. Hinweis: Bitte beachten, dass der Direkteinzug durch Paypal auf der externen Website von Paypal erfolgt.
Hinweis: Verarbeitung von Bewerberdaten -> bitte den nächsten Punkt beachten.
Bewerberdaten & Datenschutz
Weblinks
Gesetzestexte
wichtig für das Patientengeheimnis