Rot-Kreuz-Heim Weimar

Leben in Weimar - Stationäre Pflege mit Sicherheit und Nähe.

Bilder

Erkunden Sie unsere Einrichtung.

Zur Bildergalerie
Bilder

Preise

Erfahren Sie mehr über die Preisstruktur in unserer Einrichtung.

Zu den Preisen
Preise

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Kontaktinfos
Kontakt

Rot-Kreuz-Heim Weimar

Unsere Pflegeeinrichtung wurde 1997 eröffnet. Sie liegt im "südlichen Villenviertel" Weimars, unweit des Goetheparks. Umgeben ist das Haus von einer wunderschön gestalteten Gartenfläche von etwa 5000 qm mit kleiner Wasseranlage und Ruhebänken. 

Karl-Haußknecht-Str. 19a, 99423 Weimar (in Google Maps anzeigen)

Ausstattung

  • helle und freundliche Einzel- und Doppelzimmer
  • 46 Einzelzimmer
  • 19 Doppelzimmer
  • eigene Küchenversorgung mit zusätzlichen Stationsküchen
  • Stationsbäder
  • Bereiche des geselligen Zusammentreffens und der Kommunikation
  • Rollstuhlgerechte barrierefreie Gänge, inklusive Personenaufzüge
  • Wintergarten, Terrasse, Gartenparkanlage mit Springbrunnen und Inseln der Ruhe (Pavillons)
  • Funk-Schwesternnotruf in allen Bereichen
  • Therapieräume 

Unser Service

  • hausärztliche Betreuung
  • Apothekendienst
  • Krankengymnastik und Logopädie nach ärztlicher Verordnung
  • auf Wunsch Lieferservice der Fa. Nahkauf
  • Montag und Donnerstag Friseur im Haus*
  • Dienstag und Mittwoch Fußpflege im Haus*
  • haustechnische Leistungen
  • Fahrdienst*

*diese Leistungen müssen selbst bezahlt werden

Kulturelles

  • abwechslungsreiche Beschäftigungsangebote
  • Gesangsnachmittage
  • Ausflüge in die nähere Umgebung
  • Veranstaltungen und Feiern
  • individuelle Geburtstagesfeiern
  • Nutzung der vielfältigen Veranstaltungen des DRK-Bürgertreffs


Entfernungsangaben

  • Goethepark ca. 300 m
  • Stadtzentrum ca. 1000 m
  • Bushaltestelle ca. 10 m
  • Einkaufszentrum ca. 800 m
  • Bahnhof ca. 2500 m

Unser Pflegeleitbild

„Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern da, wo man verstanden wird.“ (Christian Morgenstern)

Im Rot-Kreuz-Heim Weimar pflegen wir nach einem personenzentrierten Modell. Wir konzentrieren uns auf die Bedürfnisse, Wünsche und Gewohnheiten der Bewohner. Unser Pflege- und Betreuungsprozess ist handlungsorientiert, und wir stärken die Kompetenz unserer Mitarbeiter.

Wir fördern ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben unserer Bewohner, um ihnen eine hohe Lebensqualität zu bieten.

Unsere Qualität überzeugt!

Die Leistungen und die Qualität unserer Arbeit werden regelmäßig vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) geprüft. Die stets sehr guten Ergebnisse unserer Einrichtungen stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung. Auf der AOK-Webseite finden Sie im AOK-Pflegenavigator die stets aktuellen Qualitätsberichte unserer Einrichtung. Überzeugen Sie sich selbst.

Bildergalerie

Preise

Bitte klicken Sie auf die Tabelle um sie größer anzuzeigen.

Wie geht's weiter?

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und wir kümmern uns gern um Ihr Anliegen. Wir freuen uns Sie kennenzulernen.

  • Ebenfalls interessant

    Hilfe zu Hause? Unser Pflegedienst ist täglich in Weimar & Umgebung unterwegs, um Menschen in ihrer vertrauten Umgebung professionell zu betreuen und zu versorgen.

    Die Kurzzeit- und Verhinderungspflege vom DRK Weimar in der Rudolf-Breitscheid-Str. 14. Sie benötigen unsere Unterstützung in einer besonderen Situation die zeitlich begrenzt ist? Wir sind gern für Sie da.

    Der Fahrdienst des DRK in Weimar. Verlassen Sie sich auf uns. Wir helfen Ihnen mobil zu sein.

    Hilfe zu Hause? Unser Pflegedienst ist täglich in Weimar & Umgebung unterwegs, um Menschen in ihrer vertrauten Umgebung professionell zu betreuen und zu versorgen.

    Die Kurzzeit- und Verhinderungspflege vom DRK Weimar in der Rudolf-Breitscheid-Str. 14. Sie benötigen unsere Unterstützung in einer besonderen Situation die zeitlich begrenzt ist? Wir sind gern für Sie da.

    Der Fahrdienst des DRK in Weimar. Verlassen Sie sich auf uns. Wir helfen Ihnen mobil zu sein.